Während des bpt-Kongresses am 15. und 16. November 2024 in Hannover durften wir von Fassisi zwei Tage lang vielfältige Impulse und bereichernde Begegnungen erleben.
Seien Sie dabei am 07. und 08.06 auf der DeutscheVet in Dortmund. Kommen Sie an unserem Stand in Halle 3, Stand 602 – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir sehen uns in Dortmund!
Vom 18. bis 20.01.2024 fand der 12. Leipziger Tierärztekongress statt. Fassisi war in Leipzig dabei. Wir möchten uns für die tollen Gespräche und Eindrücke bedanken!
Staupefälle grassieren dieses Jahr massiv in Deutschland unter Wildtieren. Erst vor wenigen Tagen wurden wieder Fälle im Frankfurter Stadtwald und im Rhein-Siegkreis in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Aber auch in diversen Regionen in Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz häufen sich Todesfälle bei Wildtieren durch Staupe.
„So viele Hunde wie möglich zu impfen, aber nur so oft wie nötig“, so lautet das Motto der Experten weltweit, wie beispielsweise der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) oder der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet). Mit dieser Forderung muss das aktuelle Impfmanagement in dem Veterinärbereich generell überdacht und modernisiert werden.
Durchfallerkrankungen; ein oft gesehenes Problem in der Tierarztpraxis. Häufig ist Giardia duodenalis die Ursache. Wenn dadurch die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, können sich physiologisch im Darm vorkommende Bakterien oder Viren ungehemmt vermehren.
Bestimmung der Parvovirus (CPV), Staupevirus (CDV) und Adenovirus (CAV) Antikörper in 10 Minuten. Hunde können durch Impfungen vor lebensbedrohlichen viralen und bakteriellen Erkrankungen geschützt werden. Es muss sichergestellt werden, dass der Impfschutz jederzeit vorhanden ist. Gleichzeitig sollte aber nicht mehr als nötig geimpft werden, um so wenige Impfstoffe wie möglich zu verabreichen.